Das ist nun wirklich ein schweizerisches Essen, in Österreich sind Flaischlaiberl immer mit gemischten Faschiertem. Und hervorragend geeignet für Schulevents, weil dann auch muslimische Kinder davon essen können. Und sie schmecken kalt und warm, mit und ohne Sauce. Zutaten ( 4 Personen, mit Beilage, 30-45 Minuten je nach Pfannengrösse) 1 EL Pflanzenöl (Raps oder Sonnenblumen) […]
Allgemein
Empanadas
Weil die Kinder und wir bei dem letzten Foodfestival die Empanadas am besten fanden wollte ich dich auch mal probieren. Auch weil man die so hübsch einfrieren kann und dann gefroren auf das Blech geben und -zack- nach 20 Minuten ein Essen hat. Nach 10 Minuten Recherche habe ich mich für das Teigrezept von Mexican […]
Boeuf Zweigelt mit Ochsenbäckchen
Das seht schon so lange auf der to-do Liste, natürlich als Boeuf Bourgignon. Dazu muss aber Burgunder sein, aber im Haus habe ich immer Zweigelt und der ist nun wirklich auch gut genug dafür. Und beim Boeuf sollte es meines Wissens Schulter oder Haxe sein, aber wenn ich schon Ochsenbäckchen von meiner Mutter spendiert im […]
Pulled Pork II Sous-Vide
Das ist Versuch 2 für Pulled Pork , da die erste Version zwar sehr gut war aber das Fleisch nicht so saftig und gut zerteilbar wie das in meiner Vorstellung zu sein hätte. Nach einem Besuch in NewYork bei Profis war klar, das kann man und das muss ich noch besser hinkriegen. Weil Winter und keine Lust […]
Gänsebraten 2.0
Ein weiteres Familientrauma hat sich mit dieser Gans glücklicherweise erledigt! Vor über 12 Jahren -vermutlich eher 17?- habe ich eine schöne, grosse Gans gebrutzelt und erinnere mich noch gut an den Duft, die Sauce (die allerbeste im Geflügeluniversum !), die knusprige Haut, das Gänseschmalz zum späteren Kochen!! Der Lange erinnert sich leider nun an tagelanges??!!! […]
Frühlingsrisotto
Geplant wäre gewesen ein Risibisi. Aber anscheinend hatten ganz viele Leute die Idee dass die ersten frischen Erbsen aus Italien toll für ein Frühlingsessen wären. Und obwohl wir gar nicht so spät am Markt waren sind alle beim Gujer schon weggewesen. Dann habe ich halt Fave gekauft, die hatte es noch. Ich habe natürlich sträflich […]
Bärlauchrisotto mit Onsenei und Walnuss
Vor ca. 3 Wochen war ich über Mittag in der Wirtschaft zur Au (sehr zu empfehlen!) bei Sihlcity. Ich habe zwar Arancini mit Tomaten-Olivensauce gegessen (muss auch noch mal nachgekocht werden), aber mein Begleiter hatte Wolfsbarsch mit Bärlauchrisotto. Und den hab ich natürlich auch probiert, und der war sehr, sehr nett. Mit dezenter Bärlauchnote, keine gehackten […]
Burger Buns
Zum Pulled Pork mit Coleslaw braucht es natürlich auch Brötchen. Und weil mich der Ehrgeiz gebissen hat wollte ich auch die selber machen. Mit der Option im Hinterkopf dass zum Glück ja am Sonntag in Zürich einige Bäcker und Migros und Coop an Bahnhöfen offen haben ;-). Ich habe mir dann das Rezept bei die […]
Zucchini Risotto mit gebratener Hühnerleber
Kind2 geht in in Seebach in den Schwimmkurs, wo der Ausländeranteil hoch ist und der Migros daher lustige Sachen im Standardangebot hat wie geräucherte Zunge, gefrorene Hühnerlebern und Herzen und ähnlich nette Sachen die sonst nicht so findet. Und weil ich dort nicht schwimmen kann- Schulschwimmanlage mit 1 Becken – gehe ich halt immer einkaufen. […]
Tomatensuppe
Jetzt habe ich schon wirklich unnatürlich lange kein Suppenrezept mehr geposted, also los! Das ist eine einfache Suppe, aber es hat mich einige Versuche gekostet bis sie so schmeckt wie meine Lieblingstomatenssuppe. Die gibt es im Hallo im Shopville. Und sie ist auch -zu Hause wie dort- die Lieblingssuppe von Kind 2. Zumindest jetzt 🙂 Zutaten […]