Kind 1 100% schon länger und nun auch Kind 2 -mit ein paar Ausreissern (Pulled Pork, Crevetten) – sind beide Vegetarier. Und folgerichtig ich als österreichische Mutter leicht panisch – “Des Kind verhungert ma ja! Und wie soll’s denn wachsen ohne Eiweiss???” – auf Suche nach alternativen Eiweissquellen. Da ist eine Punktladung in der indischen […]
Gemüse
Zucchiniquiche ohne Teig
Eigentlich war das Kilo Zucchini für Zucchinipuffer gedacht, aber ich war müde am Abend. Darum wollte ich nicht eine Stunde Puffer braten und habe im Netz geschaut was es so noch gibt. Und inspiriert von ichkoche.at und etwas abgewandelt gab es die wirklich gute Zucchinquiche ohne Teig. Optimal für einen Haushalt in dem nun 2 […]
Shakshuka
Das ist mein Lieblingsmittagessen wenn die Kinder sich Grießbrei oder Milchreis wünschen und ich Lust auf etwas Salziges habe. Das Rezept ist fast identisch mit dem aus dem Kochbruch “Genussvoll vegetarisch” von Ottolenghi. Nur dass ich alleine die Saucenmenge für 2 Personen esse 😋. Die Restsauce friere ich ein oder mixe sie schnell durch für […]
Karotten-Linsensuppe mit Ingwer und Kreuzkümmel
Das ist sehr einfache, schnelle und wärmende Wintersuppe. Und zu meiner grossen Überraschung findet auch Kind1 jetzt Kreuzkümmel super! Zutaten ( 10 Minuten Vorbereitung, 20 Minuten kochen, 4 Portionen) 1 Esslöffel Rapsöl 350 g Karotten, geschält und in Scheiben 1 kleine Pastinake (weil sie da war und wegmusste), sowie die Karotten 70 g roten Linsen […]
Rotkraut mit Hirschfilet, Safranreis und Morchelsauce
Die Motivation war das Rotkraut, weil der Lange das sooo gern hat mit gelbem Reis. Leider hat sich herausgestellt dass Rotkraut etwas ist was die Kinder wirklich nicht gern haben, sprich sie Würgen fast beim Essen. Aber das war nicht so schlimm, denn Pilzsauce lieben sie, das Kraut durfte nach einem Anstandslöffel links liegen bleiben […]
Auberginen mit Charmoula
Das ist ein Rezept aus dem sehr beliebten und tollen Kochbuch Jerusalem von Yotam Ottolenghi. Leider habe ich es noch immer nicht, aber weil es so beliebt ist findet man es sehr einfach auf einigen Blogs, auch deutschsprachigen. Gegessen habe ich diese Auberginen zum ersten Mal bei einer Freundin bei der ich sehr gerne eingeladen bin. Weil […]
Lammnierstück mit Blumenkohl knusprig nach Claudia und Elly
Diesen genialen Karfiol (Blumenkohl) haben wir jetzt vor mehr als einem Jahr zum ersten Mal bei einer Freundin gegessen, die eben Claudia heisst. Und haben die Form praktisch an uns gerissen und die restlichen Krümel auch noch rausgekratzt. Ich hoffe unsere Begeisterung über das Essen hat diese Unhöflichkeit kompensiert. Der eigentliche Ursprung ist Elly’s Art […]
Zucchiniquiche
Ich war in der Badi Enge schwimmen und hab eine sehr nette, nach Pilze schmeckende, leicht pikante Zucchiniquiche gegessen. Das war der erste Versuch sie nachzukochen. Fotos von der aufgeschnitten Quich gibt es leider nicht, weil wir waren sehr konzentriert damit beschäftigterstklassigen! italienischen Spumante Alta Langa Brut (2013) , Crémant d’alsace (AC Prestige Domaine Gruss) und […]
Spargelsalat mit Schnittlauch und kleinen Tomaten
Das war jetzt eine sehr rezeptfreie Zeit. Das lag aber nicht an weniger Kochen, aber an zu wenig Zeit zum Veröffentlichen. Daher ist dieses Spargelrezept -von vor 2 Wochen- nicht gerade just-in-time, aber nächstes Jahr brauche ich das Rezept sicher wieder! Wegen einem Grillfest und der Abwesenheit vom Langem habe ich die doppelte Menge gemacht […]
Saiblingsfilet mit Riso Venere, Kohlrabigemüse und Bärlauchschaumsauce
Wer findet dass in letzter Zeit viel Saiblingsfilet gibt hat recht. Aber die Filets vom Markt frisch aus den Schweizer Seen sind halt mal so, dass sie fast alles aus den Meeren an Frische leicht überbieten. Bestätigt von einer Freundin aus dem hohen Norden die fischbegeistert und sehr kritisch ist. Aber mit verschiedenen Beilagen wird […]