Das spukt auch schon eine Weile im Hirn herum bei mir, und eigebrötli und die bei Migros erspähten Bitterorangen haben mich nun zur Tat überredet. Wir sind ja seit langem Fans von der immer aus Österreich importierten Darbo Sevilla-Orangenmarmelade. Aber ein Eigenversuch lohnt sich auch einmal. Das ganze ist jetzt der Hybrid von einem Hybrid, […]
Obst
Sommer-Birchermüesli
Für Nicht-Schweizer: Müsli=Mäuschen, zumindest bei den Helvetiern!!! Bei uns ist es DAS Sommermittagessen bei höheren Temperaturen und kleinem Appetit nach spätem Frühstück. Und es hat soviel Obst drin dass mal endlich ein Preis für bewusstes Kochen mit saisonalen Produkten drin sein müsst !!! Der Lange und ich warten ja seit Jahren auf diese längst fällige […]
Ribiselgelée (Trübeli, rote Johannisbeeren)
Es ist zwar nicht gerade die Jahreszeit für Ribiselgelée, aber ich habe vor den Herbstferien von letzten Ribiseln 2 kg geholt und entsaftet und aus Zeitmangel eingefroren. Und jetzt aus akutem Geléemangel heraus endlich das Gelée gekocht. Orientiert habe ich mich wie öfter schon an der Saison Küche. Aber weil ich lieber mit Geliermittel und Zucker […]
Marillenblechkuchen
Das war der Zweitkuchen vom Geburtstagsfest von Kind 1. Kuchen 1 ist die Erdbeertorte, die explizit gewünscht wurde und dann vollkommen ignoriert :D. Er ist einfach, aber gebackene Marillen sind einfach so genial gut. Und damit ist es dieser Kuchen auch, besonders wenn er noch lauwarm ist. Er ist auch nicht wirklich dafür gedacht länger […]
Quitten
Das ganze ist ein ziemlicher Kompromiss, denn der Lange liebt Quittengelee und Kind 1 hat es auch gern. Kind 2 und ich ( zu Käse!!) mögen Quittenbrot. Das beste Quittenrot das ich kenne ist von einer Kollegin die die ganzen Früchte im Ofen weich bäckt (170° Ober- und Unterhitze, ca 1.h) und dann weiter verarbeitet. […]