Da ich nette Arbeitskollegen habe die des öfteren nach Italien fahren habe ich um Pancetta für Sugo all’Amatriciana gebeten. Yep, nun ist einer davon Italiener und ich wurde mit gnadenloser Höflichkeit aufgeklärt dass man dafür eigentlich Guanciale nehmen würde. Aber natürlich würde man mir auch Pancetta mitbringen. Ja nun, am Ende bekam ich beides! Damit […]
Saucen&Sugos
Sailbingsfilet gebraten mit Safransauce und Bodenrüben
Das war optisch so ein hübsches Essen, alles in Gelb-Orange Schattierungen von den fast orangen Rüben über die gelbe Sauce bis zum blassgelben Reis, dazu das orangerote Sailbingsfleisch. Man könnte fast denken es wäre geplant gewesen :-). Aber die Bodenrüben hatten tapfer 3 Wochen am Balkon ausgeharrt und waren noch geniessbar! Und wir wollten noch […]
Kräuterbutter II
Bei uns gibt es als Weihnachtsessen: Nudelsuppe mit Würsteln (Frankfurter oder Wienerli, wieso heissen die in der Schweiz so?). Dafür braucht man nicht wirklich ein Rezept, nur gute, selber gemachte Bouillon. Und natürlich Schnittlauch. Und das ist tatsächlich ein traditionelles Tiroler Weihnachtsabendessen! Und lässt viel Platz für Kekse und Schokolade und geschenkten Cheddar. In Tirol gibt […]
Spargel mit Sauce Hollandaise und Frühkartöffelchen
Einmal im Jahr gibt es weisse Spargeln mit Sauce Hollandaise. Die Pause danach brauchen wir um uns davon zu erholen, denn wir essen die Sauce gnadenlos auf. Für die Kinder haben wir noch neue Kartöffelchen dazu genommen, damit auch sie satt werden. Oder auch wir, wenn sie uns dann in Zukunft den Spargel wegessen. Das Rezept […]
Fenchel-Tomatensugo
Das ist das Erbe von einem Urlaub im August in Sizilien, vor mehr als 14 Jahren. Geblieben ist das Bild von Italienern telefonierend knietief im Wasser stehend, die ehrliche und tiefe Bewunderung für eine Nation die bei 40°C im Schatten ein komplettes Mittags-Menü essen kann ( wir nordischen Weicheier haben Melone gegessen und gestaunt) , die Überraschung dass bei kolonienartigen […]
Ragu alla Bolognese
Das mache ich so 3-4 im Jahr und friere ein. Es ist ein wenig aufwendig und für 1x Essen geht es zu lange. Inzwischen bin ich bei fast genau bei der Version aus Marcella Hazan’s genialem Kochbuch „Die klassische italienische Küche“ angelangt. Früher dachte ich das wäre zuviel Gemüse und zuwenig Tomaten, aber sie hat […]
Siedfleisch, fast sous-vide mit Petersilerdäpfel, Krensauce und Ofenkarotten
Endlich wieder mal eine Einladung! Und es gab Frittatensuppe (Flädli), Eben das Siedfleisch mit Beilagen Joghurtschaum mit Himbeeren und pochierte Birnen gefüllt mit verunglücktem Schokoladeschaum. Das ist jetzt der Hauptgang für 8 Erwachsene und 4 Kinder. Vom Bild nicht auf die Menge schliessen. Ich habe wie oft das Foto verschlafen, das ist der Nachschlag für einen […]
Französische Salatsauce
Das ist die faule Salatsauce, es hat fast immer eine Flasche von ihr im Kühlschrank. Auch wenn der Zeitvorsprung mit ihr ganz ehrlich nur 5 Minuten ist im Vergleich zu frisch gemachter Salatsauce, die gefühlte Weniger-Arbeit ist viel grösser und führt dazu dass man auch müde noch den Salat fürs Abendessen wäscht. Zutaten 100 g Mayonnaise […]
Tomatensugo 1: ganz einfach
Das gehört zu den absoluten Grundlagen bei uns. Ich mache immer soviel, dass ich zumindest 4 Portionen einfrieren kann. Das Sugo kann mit Speck, Sardellen, Oliven, Gemüse usw. schnell variiert werden. Zutaten: Olivenöl 2 mittlere Zwiebeln in feinen Scheiben 3 Flaschen passierte Tomaten a 700 g oder 3 grosse Büchsen Tomaten. 1 Knoblauchzehe gequetscht Wer’s mag: […]
Tomatensugo mit Salsicce dolce
Das ist eine schnellere Verwandte der Bolognese, und nach Jahren habe ich wieder mal daran gedacht sie zu machen, weil ich beim Ziegler Metzg 3 Salsicce dolce gekauft habe. Eine wurde gegrillt, die anderen 2 sind im Sugo gelandet. Zutaten ( für 4 Erwachsene, die gerne viel Sauce in der Pasta haben) 1 mittlere Zwiebel […]