Seid so einem halben Jahr ist und isst Kind 1 nun aus Überzeugung -Klima und Tiere -vegetarisch. Und das -abgesehen von einigen wenigen Aussreissern wie dem geistesabwesenden Verschlingen von 10 IKEA Bällchen- mit beindruckender Disziplin und Überzeugung. Überwältig von soviel Konsequenz bin ich nun auch ein definierter Flexitarier, d.h. 6 Tage vegetarisch und an einem […]
Neueste Beiträge
Apfelkuchen, gedeckt
Mürbteig für eine 24 (26) cm Durchmesser Tortenform ( 30 Minuten Arbeit,1 Stunde Ruhezeit) 350 g (500) Mehl, 230 g (330) kalte Butter, in dünne Scheiben geschnitten 1 Prise Salz 110g (160) Zucker, 1 Ei, (1 Ei, 1 Dotter) Raumtemperatur, verquirlt 1 Teelöffel Wasser 1 Ei zum Bestreichen Eine liebevolle Anleitung für Mürbteig von Hand bereitet findet […]
Sauerteig Mischbrot 1:1:1
Das ist das Brot was meine Kinder zur Zeit am liebsten essen. Denn das Roggenschrotbrot ist leider immer noch nur bei mir und beim Langen beliebt. Und der Teig ist im Gegensatz zu den Roggenteigen -klebrig und patzig- wegen dem ausreichenden Weizenanteil einfach zu handhaben. Normalerweise mache ich 2 Brote, aber ich habe jetzt eine […]
Kohlrabicremesuppe mit Knoblauchbrot
Das ist kochtechnisch etwas vom Schnellsten, braucht nur wenig Zutaten und schmeckt so gut dass man es auch als Vorspeise für Gäste gut brauchen kann. Und ist eines der Lieblingsessen der Kinder! Aber das Knoblauchbrot braucht es dazu, denn gehaltvoll ist sie nicht. Kohlrabisuppe (4 Personen, 20 Minuten) 600 g Kohlrabi, geschält und in dünne […]
Insalata di Farro
Nach einer langen Sommerschreibfaulheit habe ich einiges Nachzuholen. Das ist ein Rezeptmitbringsel aus der Toskana, aus Neugier im Supermarkt an der Theke gekauft und sofort von der ganzen Familie geliebt: Insalata di Farro! Allein mit Brot, als Antipasto, zu Gegrilltem, passt immer. Und geht schnell und ist umkompliziert. Der exotische Farro hat sich dann als […]
Kalbshacktätschli
Das ist nun wirklich ein schweizerisches Essen, in Österreich sind Flaischlaiberl immer mit gemischten Faschiertem. Und hervorragend geeignet für Schulevents, weil dann auch muslimische Kinder davon essen können. Und sie schmecken kalt und warm, mit und ohne Sauce. Zutaten ( 4 Personen, mit Beilage, 30-45 Minuten je nach Pfannengrösse) 1 EL Pflanzenöl (Raps oder Sonnenblumen) […]
Shakshuka
Das ist mein Lieblingsmittagessen wenn die Kinder sich Grießbrei oder Milchreis wünschen und ich Lust auf etwas Salziges habe. Das Rezept ist fast identisch mit dem aus dem Kochbruch „Genussvoll vegetarisch“ von Ottolenghi. Nur dass ich alleine die Saucenmenge für 2 Personen esse 😋. Die Restsauce friere ich ein oder mixe sie schnell durch für […]
Akhtar‘s Linsen
Dieses pakistanische Linsen kocht ein Freund und Arbeitskollege seit Jahren für uns, im Austausch gibt es dafür Hummus von uns, den seine Frau sehr gerne hat. Nicht nur der Lange und ich, auch Kind 1 liebt diese Essen sehr. Und Kind 2 ist auch dabei sich mehr und mehr dafür zu erwärmen. Das letzte Wochenende […]
Linsen-Spinat Salat mit gerösteten Pfifferlingen
Diesen Salat habe ich vor Kurzem zu Mittag in der Badi Enge (gute Salate, mittlere Portionen, hone Preise) gegessen. ich habe sogar einen Link zum Rezept gefunden, aber der war leider nicht mehr aktiv. Aber es hat mit Re-Engineering gut geklappt, und es ist eine super Beilage zu Fleisch, angenehm leicht und frisch und überraschend […]
Empanadas
Weil die Kinder und wir bei dem letzten Foodfestival die Empanadas am besten fanden wollte ich dich auch mal probieren. Auch weil man die so hübsch einfrieren kann und dann gefroren auf das Blech geben und -zack- nach 20 Minuten ein Essen hat. Nach 10 Minuten Recherche habe ich mich für das Teigrezept von Mexican […]
Neueste Kommentare