Das muss ausgenutzt werden dass ich nicht mehr alleine bin mit meiner Vorliebe für Innereien. Darum habe ich mit den Hühnerkarkassen und 2 Hühnerfüssen für die Bouillon – ich plane Ramen!- gerade noch 200 g Hühnerherzen für mich und Kind 2 für heute am Markt bei den Schwestern Fiechter geordert. Und weil ich letzte […]
Monat: Januar 2018
Roggenbrot-walliserähnlich
Zur Zeit habe ich eine Art Brot-Flash und versuche nach langer Zeit mehr neue Sachen. Das St. Gallerbrot das so genial wurde und die Rezepte von eigebrötli sind extrem motivierend und darum habe ich zum ersten Mal einen reinen Roggensauerteig angesetzt und wage mich an an eine Kopie der Ausserschwiizer Version des orginal Walliser Brotes. […]
Milchreis
Das ist ein Mittaglieblingsessen der Kinder. Nicht gerade sehr schnell, aber unkompliziert. Und mit Apfelmus dazu auch noch ansatzweise gesund! Zutaten ( 4 Portionen offiziell, inoffiziell 2 Kinder plus 2 Dessertportionen im Glas, 5 Minuten vorbereiten, 30 Minuten kochen mit wenig Einsatz) 0.6 l Voll-Milch 0.4 l Wasser 1 Packung Vanillezucker Ordentliche Prise Salz 1 […]
Zwetschenkompott – Nusscrumble – Gewürz Mascarpone
Das ist eines meiner Lieblingswinterdesserts, und auch eines dass sich sehr gut für grosse Essen eignet. Es ist unproblematisch zu skalieren und perfekt zum Vorbereiten. Das Rezept ergibt 16 Minidesserts in 65 ml Weckgläsern 8 angenehme Dessertportionen in 125 ml Weckgläsern oder 4 Riesendesserts, nur nach einer Suppe zu empfehlen. Das Kompott kann 1 Woche […]
Kalbsleber mit Zwiebelsauce und Rösti
Seit einiger Zeit bin ich ja nicht mehr alleine mit meiner Liebe zu Innereien, da Kind 2 sich in Hühnerherzen und Leberknödel verliebt hat. Und wie es sich vor kurzem gezeigt hat, auch in Kalbsleber denn von meiner Portion im Gasthaus habe ich nicht wirklich was erwischt und musste mich mit der Rösti zufrieden geben. […]
St. Gallerbrot – Hefe und Sauerteigversion
Diese Hefeversion ist von Eigebrötli. Die Sauerteigvariante ist von mir und angepasst an einen Sauerteigansatz 100% . Die einfache Menge ergibt 2 Brote, die doppelte 4. Restansatz (g) Wasser Mehl 5 (ich leere das Glas und füge das Wasser hinzu und schüttle bis sich der Rest von der Wand im Wasser löst) 67 Ruchmehl : […]
Weizensauerteig nach Chad Robertson mit Hilfe Plötzblog
Ausnahmsweise gibt es ein Weissbrot. Weil Weizensauerteig empfindlicher sein soll als Roggen habe ich mich lange davor gescheut. Das hier ist eine sehr abgekürzte Version von Chad Robertson, weil ich direkt meinen Sauerteig so grob à la Bertinet als Starter 2 benutzt habe und Starter 1 und 2 nach Robertson übersprungen habe. Für meinen Sauerteigansatz […]
Karotten-Linsensuppe mit Ingwer und Kreuzkümmel
Das ist sehr einfache, schnelle und wärmende Wintersuppe. Und zu meiner grossen Überraschung findet auch Kind1 jetzt Kreuzkümmel super! Zutaten ( 10 Minuten Vorbereitung, 20 Minuten kochen, 4 Portionen) 1 Esslöffel Rapsöl 350 g Karotten, geschält und in Scheiben 1 kleine Pastinake (weil sie da war und wegmusste), sowie die Karotten 70 g roten Linsen […]