Die Tomaten halbieren oder vierteln. Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, die Tomaten solange in der Butter köcheln bis sie zerfallen. Mit Salz und Basilikum würzen. Passt zu:
Schlagwort: italienisch
Penne mit Fenchel
Zutaten Den Knoblauch 5 min in 3 Esslöffel Olivenöl andünsten. Den Fenchel und die Rosinen beigeben und zugedeckt ca. 15 Minuten dünsten. Die Pignoli ohne Fett in einer Pfanne hellbraun rösten. Dann das Wasser für die Penne aufsetzte und die Penne bissfest kochen. Die Oliven, das gehackte Fenchelgrün und die Penne unter das Fenchelgemüse mischen, […]
Farinata Genovese
Ein bestechend einfaches Rezept, aber ein paar Sachen braucht es doch wie wirklich feingemahlenes Kichererbsenmehl ( das von Rapunzel geht leider nicht), Mut zu Olivenöl und Hitze!! Zutaten (4 Personen, Wartezeit: 4-6 h oder über Nacht, Backzeit 2×15 Minuten bei 250°C) 300 g feines Kichererbsenmehl 900 g Wasser 1 Kaffeelöffel Salz 6 Esslöffel Olivenöl für […]
Insalata di Farro
Nach einer langen Sommerschreibfaulheit habe ich einiges Nachzuholen. Das ist ein Rezeptmitbringsel aus der Toskana, aus Neugier im Supermarkt an der Theke gekauft und sofort von der ganzen Familie geliebt: Insalata di Farro! Allein mit Brot, als Antipasto, zu Gegrilltem, passt immer. Und geht schnell und ist umkompliziert. Der exotische Farro hat sich dann als […]
Pizza
Das gibt es meistens nur am Samstag oder Sonntag weil es bisschen länger geht. Aber nach der letzten und ersten Tiefkühlpizza sind alle wieder de Meinung dass es sich lohnt. Nach einer ersten innovativen Phasen mit Pilzen und Gemüsen sind wir nun bei 2 Standards angelangt: Schinken und Oliven für die Kinder , Sardellen, Kapern und […]
Totentrompetenrisotto mit geschmortem Radicchio
Das ist auch nicht gerade eine klassische Kombination, aber Kind 2 wollte Risotto, ich wollte Radicchio, der Lange war der Idee auch nicht abgeneigt, also gab es das zusammen. Zumindest für die Erwachsenen, Kind1 und Kind2 haben vom Gemüse ausnahmsweise nicht gegessen. Vermutlich weil wir es weg war bevor wir auf die Idee kamen ihnen etwas anzubieten. […]
Borlottibohnensuppe -Pasta e Fagioli
Eine Wintersuppe, leicht zu kochen, nicht wirklich schön anzuschauen aber immer gut! Mit Brot und einem Glas Rotwein macht sie glücklich. Oder auch vielleicht ein Eintopf, von der Konsistenz her ist das nicht so klar. Zutaten 100 g fetter Speck 500 g trockene Borlotti Bohnen (oder 3-4 Büchsen) 2 Zwiebeln, feingehackt (ca.150 g) oder 1 grosser […]